Die Ozeane regulieren unser Weltklima. Sie produzieren Sauerstoff und absorbieren Kohlendioxid. Daneben bedeuten sie für Millionen von Menschen Lebensgrundlage und Milliarden von Lebensmitteln. Doch der Klimawandel stellt unsere Ozeane vor enorme Herausforderungen. Und belastet somit zunehmend auch die weltweite Fischerei.
Auf der Seite des WWF findet sich zum Thema ein interessanter Artikel. Warum auch kleinste Lebenwesen in unseren Meeren gefährdet sind und das Einfluss auf das komplette Ökosystem hat. Was wiederum die Existenzgrundlage von Millionen Menschen in Entwicklungsländern bedroht.
Lesen Sie rein.
https://www.wwf.de/themen-projekte/meere-kuesten/fischerei/fischerei-und-klimawandel/
Weiteres Treibgut
29. August 2025
Kippt die Atlantikströmung?
Die Nordatlantische Umwälzzirkulation – oft als „Zentralheizung Europas“…
13. Juni 2025
Verdrängung oder Hoffnung – wie wir auf die Klimakrise reagieren
Die Klimakrise und der Verlust der Biodiversität sind längst keine abstrakten…
28. Mai 2025
Neue Wege für Hamburgs Radverkehr
Im Rahmen unseres Auftrags für die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende…