Die Ozeane regulieren unser Weltklima. Sie produzieren Sauerstoff und absorbieren Kohlendioxid. Daneben bedeuten sie für Millionen von Menschen Lebensgrundlage und Milliarden von Lebensmitteln. Doch der Klimawandel stellt unsere Ozeane vor enorme Herausforderungen. Und belastet somit zunehmend auch die weltweite Fischerei.
Auf der Seite des WWF findet sich zum Thema ein interessanter Artikel. Warum auch kleinste Lebenwesen in unseren Meeren gefährdet sind und das Einfluss auf das komplette Ökosystem hat. Was wiederum die Existenzgrundlage von Millionen Menschen in Entwicklungsländern bedroht.
Lesen Sie rein.
https://www.wwf.de/themen-projekte/meere-kuesten/fischerei/fischerei-und-klimawandel/
Weiteres Treibgut
10. Juli 2023
Verbesserung des Stadtklimas durch Fassadenbegrünung
Die positiven Effekten des Fassadengrüns auf das Stadtklima, wie die…
17. Juni 2023
Hitzefrei? Klima wandelt Arbeit
Hitze tötet plötzlich. Immer mehr Epidemiologen, Ärzte und Ökonomen warnen vor…
20. Mai 2023
Können Algen die Welt retten?
Algen haben die Grundlage für unser Leben auf der Erde geschaffen. Könnten sie uns angesichts der aktuellen Probleme wieder helfen? In ihrer Dokumentation besucht die Redakteurin Jenny von Sperber unter anderem Prof. Brück, der in der Technischen Universität München (TUM) am Werner Siemens-Lehrstuhl für synthetische Biotechnologie forscht und stellt verschiedene Aspekte seiner Forschung mit Algen vor.